Zusammenfassung
SGMK zeigt neue Stärken
Von Beginn an sah man in der Wolf-Eberstein-Halle hoch konzentrierten Handball auf beiden Seiten. Der Tabellenführer stützte sich auf die körperliche Überlegenheit und den hochgelobten Torhüter Nikolic, die Mittelbadener auf mannschaftliche Geschlossenheit und leidenschaftlichen Einsatz. Bis zur 15. Min. schien das Konzept des Ex-Bundesligisten aufzugehen, es stand 6:7. Jetzt drehte Benny Hofmann für die Hausherren auf, erzielte in 5 min drei Tore, es stand 10:8.
Auch eine Auszeit von Gästetrainer M. Bohn brachte hier keine Wende. Bis zur Halbzeitpause legte die SGMK den Grundstein für den Matchgewinn aus einer tadellos arbeitenden Abwehr. Die eingewechselten Welzer, Milbich und Josenhans reihten sich nahtlos ein und auch die 3 Gegenstoß Tore führten zum 15:11.
Die Zuschauer waren sich nach dem Pausentee nicht sicher, wie lange das Heimteam die Konzentration würde aufrechterhalten können. Allein der Wille von Marvin Charles aus dem Rückraum mit 2 knallharten Treffern zeigte den Gästen, wer die beiden Punkte holen wollte. Als in der 44. Min bei doppelter Manndeckung der treffsichere Hörth zum 24:17 netzte, nahm Bohn erneut eine Auszeit. Jedoch ohne Wirkung, in der 51 min. hatte die SG schon 9 Tore Vorsprung.
Die HGW erkannte zu dem Zeitpunkt die Überlegenheit des Heimteams klaglos an und das Spiel wurde unter dem Jubel der zahlreichen Fans freundschaftlich-fair zu Ende gebracht.
Das schwere Auftaktprogramm der SG geht nächstes Wochenende in Helmlingen beim Tabellendritten mit einem Klassiker und Derby weiter, und auch die Entwicklung der jungen SG?
SGMK: Hofmann 7, Charles 6, Grieb, Hörth je 5, Welzer, Milbich, Josenhans je 2, Herbst, Unser je 1
Hofweier: Stocker 7, Wildt 4/2, Vucetic 4, M. Herzog 3/1, Barbon, Neff je 2, Blasius, Schade, Kunde je 1
Schiedsrichter: Buschmann, Frei (Müllheim/Ringsheim)