SG Stutensee-Weingarten – SG Muggensturm/Kuppenheim II 32:23 (15:09)
Völlig verdiente Niederlage in der Ferne
Die späte Anspielzeit am Sonntagabend um 19 Uhr könnte man als Ausrede bemühen – doch auch der Gegner musste zu dieser Uhrzeit antreten. Insofern herrschten faire Bedingungen.
Die SG Stutensee-Weingarten erwischte den deutlich besseren Start: Wacher, präsenter und mit mehr Biss übernahm der Gastgeber früh das Kommando. Die Verbandsligareserve der SGMK verschlief einmal mehr den Spielbeginn und ließ es sowohl an Motivation als auch an Körpersprache vermissen. Nach 15 Minuten stand es bereits 8:3 – ein Rückstand, der im Vergleich zur Vorwoche beinahe einer Vorentscheidung gleichkam. Anders als zuletzt blieb diesmal jedoch der erhoffte Ruck durch die Mannschaft aus.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Im Angriff fehlten Bewegung, Kreativität und Konsequenz, während die Abwehr oft zu passiv agierte. Einziger Lichtblick: Mathieu Rausch im Tor zeigte mehrfach starke Paraden und bewahrte sein Team zumindest vor einem noch höheren Rückstand.
Stutensee-Weingarten baute die Führung kontinuierlich aus und ließ zu keiner Zeit Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Über die Zwischenstände 16:9 (31. Min.), 23:15 (44. Min.) und 26:20 (51. Min.) endete die Partie schließlich mit einem deutlichen 32:23.
Fazit:
Mit einer harmlosen Angriffsleistung lässt sich in dieser Liga kaum ein Spiel gewinnen. Einsatzbereitschaft, Wille und Spielfreude müssen deutlich gesteigert werden. Die nötige Qualität ist zweifellos vorhanden – nun gilt es, darauf aufzubauen!
Torschützen:
SG Muggensturm/Kuppenheim II: Sebastian Kolles (6), Ali Faraz (4), Peer Kaspryk (3), Tim Rößler (3), Lars Föhr (2), Roman Lehmann (2), Philip Stüdle (2), Tim Gruttke (1), Lukas Haas, Nico Herrmann, Max Lierheimer, Mathieu Rausch, Fabian Strey, Mika Alexander Witkiewicz, Robin Ziegler
SG Stutensee-Weingarten: Philippe Gramm (9), Jan Kiefer (5), Marius Vogel (5), Jens Lengert (4), Jonas Küfner (2), Sebastian Raviol (2), Henry Sebold (2), Constantin Seeger (2), Anton Huber (1), Dominik Balog, Dustyn Haak, Till Hof, Mika Maurer
Offizielle: Stefan Juhl, Matthias Kuepper, Marvin Maurer, Kaupa Tim