Aktuelle Nachrichten
  1. Handballfest 2023
  2. Relegation
  3. Spielbericht Frauen Bezirksklasse vom 30.04.2023
  4. Spielbericht Südbadenliga Männer vom 30.04.2023
  5. Spielbericht Frauen Südbadenliga vom 22.04.2023

Männer

Saisonvorbericht SGMK Männer 1 2022/2023

Während der wärmste Sommer seit Jahren, begann für die Handballer der SGMK die heiße Phase der Vorbereitung. In den letzten beiden Wochen vor dem ersten Saisonspiel beim HTV Meißenheim, lag das Hauptaugenmerk des Trainergespanns Wagner/Hofmann im Finetuning, um letzte Abstimmungen im Training einzuarbeiten.

Wo die Mannschaft steht, lässt sich durch die bisher absolvierten Trainingsspiele nur schwer abschätzen. „Wir hatten gegen gute Gegner, wie die Drittligisten Willstätt und Sandweier oder Badenligist Heidelsheim, immer wieder Phasen dabei, die richtig stark waren. Aber eben nur Phasen und keine ganzen Spiele,“ so Benny Hofmann, der „trotzdem mit einem guten Gefühl in die Runde geht.“

„Wir haben mit Fabian Grieb, Robin Welzer, Ricardo Hörth und Luca Quintieri wichtige Säulen der letzten Jahre verloren, uns dann aber dafür entschieden mit Marius Angrick nur eine externe Verstärkung am Kreis dazu zu holen. Die Lücken im Rückraum werden ausschließlich mit Spielern gefüllt, die aus der eigenen Jugend stammen. Diese jungen Spieler werden mit Sicherheit ihre Zeit brauchen, haben das Vertrauen in sich mit guten Trainingsleistungen im letzten Jahr aber absolut verdient,“ gibt Niki Wagner einen Einblick in die Kaderplanung, „die einen Kampf um die vorderen Plätze durchaus möglich macht.“

Die Südbadenliga, die nach 2 Jahren wieder in einen eingleisigen Modus zurückkehren wird, wird sehr ausgeglichen besetzt sein. Neben dem TuS Schutterwald, der als Oberligaabsteiger für das Trainersgepann Wagner/Hofmann der absolute Favorit sein wird, haben sich auch Mannschaften wie Sinzheim, Hofweier und Helmlingen gut verstärkt.

Auch der erste Gegner Meißenheim, wird mit einem anderen Gesicht in die neue Runde gehen. Neben einem Wechsel auf der Trainerbank, auf die Frank Erhardt zurückgekehrt ist, konnten mit Christoph Baumann und Felix Zipf zwei Topspieler verpflichtet werden. Die SGMK-Männer werden somit direkt gefordert sein und freuen sich über zahlreiche mitreisende Fans.

Saisonvorbericht Herren 2 – Runde 2022-2023

Nach dem zweiten Platz in der vergangenen Spielzeit in der Bezirksklasse Rastatt starten die Männer 2 der SGMK 2 mit einigen neuen Gesichtern in die nächste Runde.

Neben dem intakten bewährten Mannschaftsgefüge bekam man insbesondere durch Ricardo Hörth und Robin Welzer (1. Mannschaft) spielstarke und erfahrene Neuzugänge. Weiterhin stoßen mit Tim Rößler, Lukas Haas, Jakob Niethammer und Florian Marx mehrere der A-Jugend entwachsene Spieler zur Mannschaft, die sich zukünftig beweisen wollen. Verzichten muss man hingegen auf die Leistungen von Nick Stahlberger, der verletzungsbedingt kürzer tritt.

Die Liga bekommt in dieser Saison mit gleich drei Landesligaabsteigern (HR Rastatt/Niederbühl, BSV Phönix Sinzheim II und HSG Hardt) Zuwachs. Wie die Mannschaft der SGMK 2 sich gegen diese Gegner behaupten können wird, bleibt abzuwarten. Jedenfalls hat es sich die Mannschaft wieder zum Ziel gesetzt, attraktiven Handball zu zeigen und ganz oben in der Tabelle anzugreifen.

Paul Freyer (Spielertrainer)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner