SG Kappelwinmdeck/Steinbach – SG Muggensturm/Kuppenheim 30:31 (13:15)

SG Muggensturm/Kuppenheim am Ende glücklich

Fotofinish der MuKu Männer holt 2 Punkte nach Hause, Rebländer waren am Sonntagabend ohne Fortüne.

 Die ersten Minuten der Partie standen im Zeichen eines emotionalen Angriffshandball der SGMK, die sowohl bei der schnellen Mitte als auch beim Ballgewinn den Gegenstoß wiederholt nutzte. So stand es nach jeweils 4 Toren von Julius Hirth und Leon Gruttke in der 14. Minute 5:8, und der Trainer der SGKS Sigurdson Sigvathson nahm die Auszeit. Der Angriffswirbel der Rotweißschwarzen war gebrochen, binnen drei Minuten hatte Heim ausgeglichen, und der Positionsangriff unseres Teams versandete.

Auch Kim Kursch nahm jetzt die Auszeit, wobei das Rückzugsverhalten der Rebländer wieder und wieder belohnt wurde, und auch der stark haltende Heimgoalie Ferdinand Forcher einen guten Zugriff hatte. So konnte Heim auf 11:9 davonziehen. Kim Kursch wechselte jetzt munter durch, mit Duncan Weiss und Sebastian Walde übernahmen zwei Zugänge die Verantwortung und führten MuKu zur Halbzeiführung von 13:15. Sebastian Walde bot hier eine starke Phase, das auch in der Abwehr mit wiederholten Stopp-Fouls, er sagte nach dem Spiel: „ Heute habe ich eine gute Leistung gezeigt, noch ein Tor mehr und ich wäre zufrieden. Der Rückraum hat einen guten Blick für mich und setzte mich wiederholt in Szene, so macht es Spaß.“

 

Die zweite Hälfte sah dann einen bärenstarken Kappler Kaj Leimgruber mit sehenswerten Toren von Links Außen. Er war nicht zu halten und beim Stand von 19:19 in der 41. Minute nahm Kim Kursch die zweite grüne Karte. Es sollte nicht reichen, da die Trefferquote bei Heim einfach höher war, und vorne durch die hohe Manndeckung von Marvin Charles der Spielfluss von MuKu nicht aufkommen wollte. Beim 27:24 in der 53. Minute schien die Luft draußen zu sein, die SGKS plante schon die Siegesfeier. Als dann beim Stand von 29:27 Lars Crocoll eine Zeitstrafe fasste (57. Minute), und der trickreiche Leimgruber das 30:27 erzielte, schienen 2 Minuten nicht mehr ausreichend, Punkte zu ziehen.

 

Die unbändige Willenskraft von Julius Hirth setzte in Unterzahl ein Ausrufezeichen (30:28), aber Heim konnte erfolgreich das Tempo verschleppen. Dann hielt Marcel Kiyici von Außen, den Gegenstoß verwandelt Marvin Charles unter Trikotziehen (59:16), was die Gleichzahl herstellte. Wieder versuchte die SGKS Sekunden von der Uhr zu nehmen, verwirft, und Leon Gruttke setzt sich sehenswert in der zweiten Phase durch zum Ausgleich 11 Sekunden vor Schluss. Das nach dem Anpfiff der Ball unmittelbar von Julius Hirth gestohlen werden konnte, und Simon Mack unbehelligt das Siegtor werfen durfte, war für die MuKu Fans und Trommler der krönende, unglaubliche Abschluss. Kim Kursch war nach dem Spiel besonnen: „Wir hatten den glücklicheren Ausgang. Aber es hat auch viel Spaß gemacht, jeder hat sich eingesetzt, das Team hat sich für den Einsatz belohnt. Es gibt noch viel Potenzial, das es zu heben gilt.“

  

 SG Muggensturm/Kuppenheim: Leon Gruttke (7), Julius Hirth (7), Marvin Charles (3), Lars Crocoll (3), Jan Unser (3), Sebastian Walde (3), Simon Mack (2), Duncan Weiss (2), Marius Spiegel (1), James Blüthner, Nico Funk, Lukas Henschel, Marco Hofacker, Marcel Kiyici, Thorsten Renk Offizielle: Julian Bissinger, Lucas Fick, Kim Kursch, Michelle Pumpat