Spielbericht SG BBM Bietigheim – SG Muggensturm/Kuppenheim 31:17 (16:7)

Am vergangenen Samstagabend gastierte die SG Muggensturm/Kuppenheim in der Sporthalle am Viadukt bei der SG BBM Bietigheim. 

Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass es ein schwieriges Spiel für die Gäste werden sollte. Nach nicht einmal fünf Minuten lagen die Gastgeberinnen bereits mit 3:0 vorne. Unsere Angriffe prallten immer wieder an der stabilen Bietigheimer Abwehr ab, während die Gastgeberinnen ihre Chancen konsequenter nutzten.

Nach acht Minuten nahm das Trainerteam um Andreas Herrmann beim Stand von 4:0 die erste Auszeit, um neue Impulse zu setzen. Einige Zeit später war es dann Lara Traue, die in der 17. Minute per Siebenmeter den Bann brach und das 9:1 erzielte. Unter anderem drei weitere sicher verwandelte Strafwürfe von ihr brachten die SGMK bis zur 26. Minute auf 12:5 heran. Kurz darauf traf auch Franziska Schmidt zum 13:6 (27.) und auch Luisa Stahlberger konnte sich in der ersten Hälfte doppelt in die Torschützenliste eintragen, zuletzt in der 30. Minute zum Halbzeitstand von 16:7.

Im Defensivverhalten zeigte die SGMK über weite Strecken zu wenig Kommunikation. Immer wieder fanden die Bietigheimerinnen Lücken, die sie zu einfachen Treffern nutzen konnten – sei es im 1 gegen 1, über außen oder im Zusammenspiel mit dem Kreis. Zwar war der Einsatz unserer Mädels erkennbar, doch fehlte insgesamt die kollektive Abstimmung und vor allem die nötige Härte, um das Tempo der Gastgeberinnen und den starken Zug zum Tor nachhaltig zu bremsen.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Mädels der SG Muggensturm/Kuppenheim jedoch, dass – trotz des recht deutlichen Spielstandes – noch Kampfgeist in ihnen steckt. Direkt nach Wiederanpfiff verkürzte erneut Lara Traue per 7m auf 16:8 (31.). Wenig später traf auch Emma Kiefer mit guten Zug zum Tor zum 17:9 (33.). Nachdem man zu Beginn der zweiten Halbzeit noch einigermaßen gegen halten konnte, brachen die Gäste dann doch aufgrund der ungewohnten Härte der Gastgeberinnen endgültig ein. Immer mehr Ballverluste, ungeduldiges Angriffsspiel und fehlende Kommunikation in der Abwehr ließen die Gastgeberinnen bis auf einen 13-Tore-Rückstand in der 42. Spielminute davonziehen. In der Schlussphase war es schließlich Romina Schmöckel, die in der 55. Minute mit ihrem Treffer zum 29:17 den letzten Torerfolg für die SGMK verbuchte, bevor die Unparteiischen das Spiel dann bei einem Spielstand von 31:17 abpfiffen.

Fazit

Das Spiel gegen Bietigheim war ein schmerzhafter, aber wertvoller Gradmesser für das, was die SGMK in dieser Saison erwarten wird. Entscheidend wird sein, im Training weiter an Durchsetzungsvermögen im Angriff und Kommunikation und Härte in der Abwehr zu arbeiten. 

Die kommenden zwei Wochen sind spielfrei – eine wichtige Gelegenheit, um Fehler aufzuarbeiten und neue Kräfte zu sammeln. Am 18. Oktober empfängt die SG Muggensturm/Kuppenheim dann die HSG Walzbachtal in eigener Halle. Mit voller Konzentration und den Lehren aus dem Bietigheim-Spiel im Gepäck will die Mannschaft dort zeigen, dass sie es besser kann. 

Es spielten: Saskia Vogel (1), Marie Schmidt, Jule Lierheimer, Anna Klein, Lea Krieglstein, Johanna Bertele (1), Luisa Pfrommer, Romina Schmöckel (1), Lara Traue (9/5), Fenja Mitzel, Luisa Stahlberger (2), Nele Imhoff, Franziska Schmidt (1), Emma Kieffer (2)