SG Muggensturm/Kuppenheim unterliegt beim TVS Baden-Baden 2

Am Samstagabend musste sich die SG Muggensturm/Kuppenheim in der Verbandsliga beim TVS 1907 Baden-Baden 2 mit 24:30 (11:13) geschlagen geben. Trotz einer engagierten Anfangsphase reichte es am Ende nicht für Punkte in der Rheintalhalle Sandweier.
Die SG startete konzentriert in die Partie und konnte durch Sebastian Walde früh mit 1:0 in Führung gehen. In einer ausgeglichenen Anfangsphase wechselte die Führung mehrfach, wobei sich besonders Marvin Charles und Duncan Weiss mit wichtigen Treffern auszeichneten. Nach zehn Minuten lag die SG mit 6:4 in Front.
Doch die Gastgeber aus Baden-Baden fanden zunehmend besser ins Spiel und konnten durch eine starke Phase bis zur Halbzeit auf 13:11 davonziehen. Die SG hielt dagegen, ließ aber in der Offensive einige Chancen liegen, welche Baden-Baden mit einfachen Kontern ausnutzte.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der TVS den besseren Start und baute die Führung kontinuierlich aus. Besonders in der zweiten Hälfte zeigte sich die Heimstärke der Baden-Badener, die immer wieder Lücken in der Abwehr der SG fanden. Die SG kam nun seltener zu klaren Torchancen und konnte in der Defensive nicht mehr an die konzentrierte Leistung aus der Anfangsphase anknüpfen – so endet das Spiel dann auch in der Höhe verdient für Baden-Baden mit 30:24.
Am Ende fasste Coach Lucas F. das Spiel so zusammen:
„Am Ende des Tages haben wir zu viele einfache technische Fehler gemacht und zu viele unvorbereitete Abschlüsse erzwungen. In der Defensive standen wir zu weit von unseren Gegenspielern entfernt und haben Lukas Veith die einfachen Tore aus dem Rückraum ermöglicht.“
TV Sandweier: Maik Holfelder (6), Luca Schlageter (6), Lukas Veith (6), Xaver Bastian (4), Maximilian Kuypers (3), Noah Fauth (1), Luca Hable (1), Joel Kraus (1), Alexander Maug (1), Matthias Seiter (1), Jörgen Armbrüster, Paul Ewald, Thilo Hafner, Mark Herbert, Jonas Fritz Illg, Niklas Riedinger Offizielle: Marc Jurack, Markus Koch, Laura Metz, Mike Stall
SG Muggensturm/Kuppenheim: Marvin Charles (7), Sebastian Walde (6), Julius Hirth (3), Duncan Weiss (3), Jan Unser (2), James Blüthner (1), Nico Funk (1), Marius Spiegel (1), Lukas Henschel, Marco Hofacker, Marcel Kiyici, Simon Mack, Thorsten Renk, Philip Stüdle Offizielle: Julian Bissinger, Lucas Fick, Kim Kursch, Michelle Pumpat
Schiedsrichter: Dominik Volz, Johannes Volz