TuS Hemlingen II – SGMK II – 29:22 (14:9)
Muggensturm/Kuppenheim II schlägt sich achtsam und steht doch mit leeren Händen da.
In einer kämpferisch engagierten Mannschaft ist Robin Welzer mit 5 Toren erfolgreichster Torschütze. Zum Jahresabschluss stand das schwierige Auswärtsspiel bei der Reserve des TuS Helmlingen aufdem Plan. Zwar konnten wir auf einen fast kompletten Kader zurückgreifen, dennoch waren die Helmlinger ob ihrer gestandenen Routiniers klarer Favorit. Trotzdem wollten wir den Gastgebern einen ordentlichen Kampf liefern und das Jahr versöhnlich abschließen. Das Spiel begann ausgeglichen. Den zu einfachen Toren der Gastgeber konterte anfangs vor allem Robin Welzer mit 3 Schlagwürfen aus dem Rückraum. In Folge verpassten wir es jedoch teils klarste Chancen im gegnerischen Tor unterzubringen, weswegen wir in der 14. Minute erstmals mit 4 Torenhinten lagen (7:3). Dass wir selbst erst bei 3 Toren standen, lag einerseits an der bereits erwähnten Chancenverwertung, aber auch an der mangelnden Durchschlagskraft im Positionsangriff. Hinten wiederum nahmen wir weiterhin den Kampf an, sodass wir das Spiel in der Folge relativ ausgeglichen gestalten konnten. Dennoch stand zur Halbzeit beim 14:9 ein 5-Tore-Rückstand zu Buche.
Coach Lucas war mit der bisherigen Leistung nicht unzufrieden. Wie vorgenommen, haben wir hinten alles reingeworfen und eine weitaus bessere Einstellung gezeigt als noch in den Wochen zuvor. Dennoch standen wir eben erst bei 9 eigenen Toren. Ziel in der zweiten Halbzeit musste also sein, mehr in die Tiefe zu kommen, sowie endlich aus unserer stabilen Abwehr heraus unser Tempospielaufzuziehen. Nicht alles sollte funktionieren, und dennoch kamen wir den Gastgebern zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas näher. Durch einen aufopferungsvollen Kampf in der Abwehr und mehr Entschlossenheit im Angriff, kamen wir beim Stand von 19:15 durch Lukas Haas wieder auf 4 Tore heran (42. Minute). Leider konnten wir jedoch das Momentum nicht mitnehmen. Stattdessen schlichen sich erneut einfache Fehler in unser Spiel ein, die es dem Gastgeber erlaubten, den Vorsprung zu verwalten. Und so blieb trotz engagierter Leistung unserer Männer ein, über weite Strecken, ungefährdeter Sieg der Helmlinger stehen. Endstand 29:22.
Fazit: Das Spiel hat nochmals gezeigt, was möglich ist, aber auch wo wir noch deutlich zulegen müssen. Wir haben gesehen, dass wir durch unsere aggressive Abwehr, gepaart mit zwei starken Keepern, die stärksten Gegner dieser Liga ernsthaft herausfordern können. Dass wir allerdings selbst nur 22 Tore erzielen, zeigt eben die Kehrseite, nämlich dass wir in dieser Saison unsere PS im Angriff zu selten konstant auf die Platte bringen. Bekommen wir vorne in der Rückrunde ebenfalls den Schalter umgelegt, werden wir noch viele Punkte holen können. Bis dahin ruhen wir uns alle erstmal aus, holen tief Luft und genießen die Weihnachtsferien.
Für die SGMK II spielten: Luca Maurice Bertrand und Nico Herrmann im Tor, Robin Welzer (5),Lars Föhr (4/2), Jakob Niethammer (3), Philip Stüdle (3), Lukas Haas (2), Pius Jülch (2), Kai Altmeier(1), Tim Gruttke (1), Tim Rößler (1), Ricardo Hörth, Sebastian Kolles, Max Lierheimer, Offizielle:Lucas Fick, Roman Lehmann.