TVS Baden-Baden III – SGMK II – 27:29 (14:15)

Muggensturm/Kuppenheim II müht sich zum Sieg in Sandweier.

In einer durchwachsenen Mannschaftsleistung sticht Jakob Niethammer mit 10 Treffern heraus. Nach zuletzt tristen Wochen und müden Auftritten, stand unsere Mannschaft unter Zugzwang. Gegenden bis dato punktlosen Tabellenletzten gab es keine Ausreden, das Punktekonto wieder auf Pari zustellen. Wie auch in der jüngeren Vergangenheit musste Coach Lucas Fick auf einige Leistungsträger verzichten. Dennoch hatten wir einen vollen Kader zusammen, sodass einem erfolgreichen Spiel vermeintlich nichts im Wege stand. Das Spiel begann ausgeglichen. Während die Sandweirer alles in die Waagschale warfen, war unserer Mannschaft erneut der fehlende Zugriff in der Deckung anzumerken. Dennoch konnten wir uns beim Stand von 5:7 (11. Minute) durch Jakob Niethammer erstmal auf 2 Tore absetzen. Doch statt dieses Momentum mitzunehmen, schlichen sich erneut unerklärliche Fehler in unser Spiel. Neben zahlreichen technischen Fehlern und fehlender Abstimmung im Angriff, luden wir nun die Gastgeberauch noch zu einfachen Toren ein. Beim Stand von 13:10 (25. Minute) lagen nun wir erstmal mit 3 Toren hinten. Doch auch Sandweier verlor erneut den Faden, sodass wir das Spiel drehen und sogarmit einer 14:15-Führung in die Pause gehen konnten. Coach Lucas konnte mit der bisherigen Leistung erneut nicht zufrieden sein. Dass wir tatsächlich mit einem Tor führten, war noch das Positivste aus der ersten Halbzeit. Allen Beteiligten war klar, dass das hier kein Selbstläufer mehr wird. Folglich war die Marschrichtung für die zweite Halbzeit klar: Hinten endlich mal richtig zupacken und vorne idealerweise die folgenden drei Punkte in der richtigen Reihenfolge ausführen – Pässe über 3 Meter ohne Umwege an den Mann bringen, Ball mit richtigem Timing im Lauf fangen und die Lücke stoßen, Tor treffen. Wir können es an dieser Stelle abkürzen. Das Niveau sollte in der zweiten Halbzeit nicht besser werden. Vielmehr rannten wir sogar lange einem Rückstand hinterher und sahen uns beim Stand von22:19 (41. Minute) langsam, aber sicher auf der Verliererstraße. Man weiß nicht genau, ob es am Ende das Unvermögen der Sandweirer war, oder die Tatsache, dass wir unsere Abwehr endlich in den Griff bekamen und mit Luca Maurice Bertrand einen überragenden Rückhalt hatten. So oder so konnten wir das Spiel am Ende doch noch drehen und mit viel Spielglück einen knappen 27:29-Auswärtssieg mit nach Hause nehmen.

Fazit: Dieses Spiel steht sinnbildlich für unsere aktuelle Situation. Während wir an guten Tagen jede Mannschaft schlagen können, können wir an schlechten auch gegen jede verlieren. Wir müssen diese immens hohe Anzahl an Fehlern im Angriff schleunigst abstellen, da wir uns damit jede Arbeit praktisch selbst zu Nichte machen. Positiv hervorzuheben ist, dass mit Jakob Niethammer und Philip Stüdle dieses Mal zwei Jungspunde viel Verantwortung, sowohl in Abwehr als auch Angriff, übernahmen und das Luca Maurice Bertrand am Ende das Tor praktisch zugenagelt hat. Nun gilt es nochmal alle Reserven für das anstehende, knüppelharte Auswärtsspiel in Helmlingen zu bündeln, um dann mit gutem Gefühl in die Winterpause gehen zu können.

Für die SGMK II spielten: Luca Maurice Bertrand und Nico Herrmann im Tor, Jakob Niethammer(10), Philip Stüdle (7), Lars Föhr (6/4), Max Lierheimer (3), Tim Gruttke (1), Lukas Haas (1), PiusJülch (1), Kai Altmeier, Sebastian Kolles, Roman Lehmann, Tim Rößler, Offizielle: Lucas Fick, Robin Welzer.