SG Muggensturm/Kuppenheim – HSG Hardt 25:23 (10:13)
Harter Kampf führt zum ersten Sieg 2025
Bereits unter der Woche zeigte sich die hohe Motivation der Mannschaft. Intensiv wurde an den Fehlern der vergangenen Woche gearbeitet – mit Erfolg. Die SGMK startete voller Energie in die Partie. Lediglich Unkonzentriertheiten im Abschluss ermöglichten es dem Gast, mit einem kleinen Vorsprung in das Spiel zu starten (4:6, 10. Minute). Doch eines war klar: Die SGMK war von Beginn an wach und im Spiel. Die Anfangsphase wurde endlich nicht verschlafen. Bis zur Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für den Gast, sodass es mit einem 3-Tore-Rückstand in die Pause ging.
Hauptursachen dafür waren Defizite im Rückzugsverhalten und unglückliche Abschlüsse vor dem Tor – beides Aspekte, die in der eigenen Hand liegen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft sofort eine Reaktion. In der 36. Minute erzielte Philip Stüdle den Ausgleich. Kurze Zeit später sah sich die HSG gezwungen, ein Timeout zu nehmen (18:16, 42. Minute). Die Abwehr stand nun stabil, und im Rückzugsverhalten wurden kaum noch Chancen zugelassen. Marvin Volz verkürzte in der 51. Minute nochmals auf 20:19. Doch dann zeigte das Team, was wirklich in ihm steckt. Den Sieg wollte sich die SGMK nicht mehr nehmen lassen und erarbeitete sich einen 4-Tore-Vorsprung (25:21, 59. Minute). Der Gast konnte lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben.
Fazit: Endlich zeigt die Mannschaft ihr wahres Potenzial. Die neuen Mechanismen in der Deckungsarbeit greifen zunehmend, und es gilt, diese Fortschritte in den kommenden Wochen zu festigen und weiterzuentwickeln. In dieser Form ist die Reserve der SGMK ein unangenehmer Gegner für jede Mannschaft in der Liga.
Torschützen:
SG Muggensturm/Kuppenheim: Ricardo Hörth (9), Philip Stüdle (5), Tim Rößler (3), Sebastian Kolles (2), Jakob Niethammer (2), Robin Welzer (2), Lukas Haas (1), Roman Lehmann (1), Luca Maurice Bertrand, Tim Gruttke, Lukas Henschel, Nico Herrmann, Pius Jülch
HSG Hardt: Marvin Volz (7), André Semt (4), Lars Wild (3), Nils Adam (2), Noah Ruxer (2), Sven Schweikart (2), Robin Wiesner (2), Daniel Ringler (1), Luis Gerstner, Marvin Hartmann, Timo Krebs, Mike Müller, Mika Lasse Nindel, Benjamin Ringler