SG Muggensturm/Kuppenheim II – BSV Phönix Sinzheim II 32:26 (15:11)
Endlich eine gute Leistung über die volle Spielzeit
Sonntagabend, 19 Uhr – eine undankbare Anspielzeit, bei der es umso mehr auf die eigene Motivation ankommt. Doch genau diese zeigte die Mannschaft!
Die Partie begann trotz einiger Fehlwürfe vielversprechend: Bereits in der 10. Minute stand es 6:2, was den Gegner aus Sinzheim zu einer frühen Auszeit zwang. Zwar fand Phönix Sinzheim II danach etwas besser ins Spiel, doch der erspielte Vorsprung blieb bestehen. So ging es mit einer verdienten 15:11-Führung in die Pause.
Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar: hinten kompakter stehen, vorne mit mehr Tempo und Struktur agieren – dann gehören uns die nächsten zwei Punkte.
Gesagt, getan: Die Mannschaft setzte dieses simple, aber effektive Handballprinzip konsequent um. Der Vorsprung wuchs stetig, bis in der 45. Minute ein komfortables 27:17 auf der Anzeigetafel stand. In der Schlussphase wurde das Ergebnis verwaltet, sodass die Gäste aus Sinzheim zwar noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten, am verdienten Sieg der SGMK jedoch nie ernsthaft rüttelten.
Fazit:
Die Mannschaft zeigte über die vollen 60 Minuten eine reife und konstante Leistung – ohne größere Qualitätsschwankungen. Genau daran gilt es anzuknüpfen! Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 23.03.2025, wenn mit dem ungeschlagenen Tabellenführer Ottersweier/Großweier ein echter Härtetest in der heimischen Sporthalle am Cuppamare wartet.
Torschützen:
SG Muggensturm/Kuppenheim II: Ricardo Hörth (8), Jakob Niethammer (6), Lukas Haas (5), Robin Welzer (3), Sebastian Kolles (2), Tim Rößler (2), Philip Stüdle (2), Lars Föhr (1), Tim Gruttke (1), Roman Lehmann (1), Max Lierheimer (1), Luca Maurice Bertrand, Nico Herrmann
BSV Phönix Sinzheim II: Benedikt Müller (6), Tristan Meder (5), Joshua Schlageter (5), Sebastin Konrad (3), Kevin Richter (2), Florian Rumpf (2), Peer Kaspryk (1), Dennis Schmitt (1), Nico Seiert (1), Christoph Goerke, Lukas Möllering, Manuel Pflüger, Florian Schenz