MuKu dominiert das Derby im Rebland
M-OL SG Kappelwindeck/Steinbach – SG Muggensturm Kuppenheim 30:33 (10:13)
Einen Start-Ziel-Sieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sahen die Fans und Trommler aus Muggensturm und Kuppenheim am späten Samstagabend in der neuen Sporthalle in Bühl.
Das Trainerteam Welzer/Fick hatte das Team hervorragend eingestellt. Robin Welzer war begeistert nach dem Spiel: „So muss man Derbies spielen, immer einen Schritt vor dem Gegner! Kämpferisch waren wir heute teilweise bei 110%.“. Auch SGKS Coach Sigurjon Sigurdsson musste neidlos die Überlegenheit der Gäste anerkennen, die somit die Chance auf einen Relegationsplatz zur neuen Oberliga BW gewahrt haben. Um diese streiten sich noch fünf Teams, darunter alle Bezirksvertreter.
Bis zur 13. Minute (5:6) war es ein zähes Ringen in einem emotional geführten Match. Beide Teams investierten viel in den Sieg, allein die SGMK war immer einen Schritt schneller in der Abwehr und zwang so Heim zu wiederholten technischen Fehlern. Nach einem solchen erzielte Dominik Ströhm durch einen schnellen Schlagwurf aus der zweiten Phase das 5:7, veredelt von Marvin Charles nach toller Täuschung auf den Drei-Tore-Vorsprung. Auch zwei Zeitstrafen gegen Leon Gruttke und Samuel Josenhans brachten die Rotschwarzweißen nicht aus der Ruhe. Der einsatzfreudige Julius Hirth schloss nach Vorarbeit von Lars Crocoll vom Kreis zum 7:10 ab, gefolgt von einem Rückraumkracher zum 7:11 durch den MuKu Halbrechten (20.). Bis zur Halbzeitpause dominierten dann die Abwehrreihen vor den präsenten Torhütern Thilo Hafner und Matthias Meßmer, die vor wenigen Jahren noch gemeinsam in Sandweier das Tor hüteten. Dieses Duell konnte der MuKu Goalie für sich verbuchen.
In der Zweiten Hälfte wollte das Trainerteam Welzer/Fick die Last auf das ganze Team verlagern, um die Kräfte der Rückraumachse um Dominik Ströhm, Marvin Charles und Lars Crocoll zu schonen. Strukturiert wurden jetzt eingearbeitete Alternativen abgerufen, so mit Jan Unser auf der Halbposition in Angriff und Abwehr oder Marco Hofacker in der Rückraum Mitte. Diese Phase zeichnete eine Breite im MuKu Team, die schon im Spiel gegen Sinzheim zu sehen war. Nahtlos fügte sich jeder Einzelne ein. Das machte es den Gästen einfach, den Vorsprung durch den glänzend aufgelegten Samuel Josenhans auf 16:23 in der 42. Minute zu erhöhen. Die Rebländer gaben nicht auf und probierten alles, um zurück ins Spiel zu finden, vorne war es aber an diesem Tage immer wieder Lars Crocoll, der durch sehenswerte Aktionen seine Klasse aufblitzen ließ. Und hinten konnte sich auch der eingewechselte Marcel Kiyici gegen Luis Materna von außen und am 7-m Punkt sehenswert auszeichnen. Durch einen frechen Heber vom Punkt erzielte Dominik Ströhm das 24:30 in der 53. Unschön wurde es nur zum Ende, als Marvin Charles zum 27:33 verwandelte und dabei unglücklich gefoult wurde. Die danach folgenden Emotionen führten zu einem blauen Auge bei Marvin, gute Besserung von dieser Stelle. Und dabei konnte das Heimteam durch Tore von Höll und Demmler bis auf 3 Tore Ergebniskosmetik betreiben.
Kurzgefasst:
SG Muggensturm/Kuppenheim: Dominik Ströhm 7/2, Samuel Josenhans 6/3, Lars Crocoll, Marvin Charles je 6, Leon Gruttke 3, Julius Hirth 2, Jan Unser, Silas Hemmer, Marco Hofacker (je 1), Simon Mack, Marcel Kiyici, Thilo Haffner Offizielle: Robin Welzer, Julian Bissinger, Lucas Fick, Michelle Pumpat
Schiedsrichter: Stefan Plinz (Sv Waldkirch), Raphael Kusch (SV Ohlsbach)